semasquare wurde 2017 als Hochschulausgründung der Fakultäten Informatik und Elektrotechnik der Hochschule Bochum ins Leben gerufen. Die drei Geschäftsführer und Gründer Sebastian Grüter, Marius Meisenzahl und Sebastian Weigel beschäftigen sich seither, zusammen mit Ihrem stetig wachsenden Team aus Experten, mit dem Verbessern und Entwickeln von Anwenderoberflächen.
semasquare hat es sich zur Aufgabe gemacht spezialisierte, qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln, um technische Prozesse von Industrieanlagen und Nutzfahrzeugen zu digitalisieren und automatisieren. Schwerpunkt ist hierbei die Digitalisierung von analogen Anwendungsoberflächen und das Sammeln und Auswerten von Datenmaterial.
Wir von semasquare haben das Ziel, Produkte und Prozesse in traditionellen Branchen und Industrien zu digitalisieren und damit dem deutschen Mittelstand bei dem strukturellen Wandel zur Industrie 4.0 zu begleiten, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen.
Durch die geschickte Kombination von Hardware, Software und Cloud stellen wir ein nachhaltiges und technisch beliebig erweiterbares Grundgerüst zur Verfügung, welches Arbeitsabläufe vereinfacht und unseren Kunden die Möglichkeit gibt, nach Belieben Bausteine wie Statistiken und Datenanalyse zu integrieren.
Unsere Kultur bei semasquare setzt auf Eigeninitiative, Offenheit und Selbstentfaltung. Wir bieten regelmäßige Teamveranstaltungen, leben flachen Hierarchien und führen intensive Feedback Gespräche mit jedem unserer Mitarbeiter:innen, um das Beste herauszuholen und ein Arbeitsumfeld sowie Projekte zu bieten, welche dies auch individuell zulassen. Überzeuge dich selbst.
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Design & Buchhaltung
Sales
Softwareentwicklung
Auszubildender
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Wir suchen immer technikbegeisterte Verstärkung. Schau dir unsere offenen Stellen an oder bewirb dich initiativ. Wir finden das richtige Projekt für dich oder du bringst dein eigenes mit zu uns.